Wachstumstheorie und -politik
Dynamische Grafiken
Selbstkontrollen
Übungsserien
Zusatzdokumente
-
Globalisierung als Quelle des Wirtschaftswachstums - Die Globalisierung wird von den einen als Chance und Bereicherung wahrgenommen, während andere sie als Bedrohung betrachten. Die wirtschaftswissenschaftliche Forschung zeigt, dass vieles für eine optimistische Sicht spricht.
-
Wirtschaftswachstum der Schweiz seit 1920 - Ein kurzer Rückblick über die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Volkswirtschaft von 1920 bis in die Gegenwart.
-
Wachsen ja, aber anders - Die Wirtschaft soll expandieren, aber dabei weniger Ressourcen verbrauchen.
-
Wachstumspolitik 2012-2015 - Bericht des Bundesrates mit Analysen zur Wirtschaftsleistung und Wirtschaftspolitik der Schweiz.
-
Wachstumspolitik der Schweiz: Wer rastet, rostet - Grundlegende Reformen haben lange Inkubationszeiten. Die vergleichsweise gute Situation der Schweiz im Jahr 2012 ist wesentlich auf richtige wirtschaftspolitische Weichenstellungen während der letzten zwei Jahrzehnte zurückzuführen.
-
Grundzüge der Wachstumsentwicklung und Wachstumspolitik in der Schweiz - Gute Wirtschaftspolitik besteht darin, das wirtschaftliche Potenzial eines Landes durch die zeitgerechte Verwirklichung von Strukturreformen freizusetzen.
-
Wirtschaftswachstum