Monetäre Aussenwirtschaftslehre
Dynamische Grafiken
Selbstkontrollen
Übungsserien
Zusatzdokumente
-
Die wahren Schuldigen am starken Franken - Wegen der Frankenstärke verlangen einige Exporteure eine Beschränkung des Devisenhandels und eine Anbindung des Frankens an den Euro. Warum beides untauglich ist und die Spekulanten unschuldig sind.
-
Die Europäische Union (EU)
-
Die Eurokrise stellt die EU auf eine Zerreissprobe - Die Währungsunion war seit Anbeginn ein politisches Projekt, das Europa unwiderruflich einigen sollte. Die Eurokrise könnte im schlimmsten Fall Fliehkräfte freisetzen, die das Kernprojekt der europäischen Einigung in Frage stellen und Europa vielleicht gar zu spalten drohen.
-
Globalisierung - Viel wird über das Thema der Globalisierung diskutiert und gestritten. Dieser Text erklärt was die Globalisierung überhaupt ist und welche Auswirkungen sie für uns und die Welt wirklich hat.
-
Milliarden in Euro parkiert - Der Franken stehtwegen der Euro-Krise unter grossem Aufwertungsdruck. Die Nationalbank hat seit Anfang Jahr über 40 Milliarden eingesetzt, damit der Franken nicht durch die Decke geht.
-
Das Bail-out Griechenlands wird dem Euro einen Bärendienst erweisen - Zu den Krediten von EU und IMF gäbe es valable Alternativen.
-
Staaten können nicht endlos auf Pump leben - Die Haushaltsdefizite vieler Staaten sind wegen der Wirtschaftskrise stark gestiegen, dies kann zur Beunruhigung der Märkte beitragen.
-
Wie es mit dem Franken weitergeht - Fast alles spricht derzeit für die Schweizer Währung - die (Geld-)Politiker sind weitgehend machtlos.
Weiterführende Links
-
Der Euro als soziales Dilemma? - Hier wird eine kritische Verbindung von der gemeinsamen europäischen Währung zur Spieltheorie geschlagen.
-
Die Weltbank - Informationen und Fakten zur Weltbank.
-
Globalisierung: Chance oder Bedrohung? - Ein Überblick des IWF über die Globalisierung.
-
Internationaler Währungsfond - Informationen über den IWF und eine Fülle von Statistiken, Forschungsergebnissen, Länderinformationen.
-
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) - Informationen und Fakten zur OECD.
-
United Nations - Economic and social development - Informationen und Fakten zu den Vereinten Nationen.
-
Was ist Globalisierung und wie erklärt sie sich? - Artikel von Ernst Ulrich v. Weiszäcker.